Kur- und Erholungsgebiet Bad Gandersheim
Im Rahmen der Bemühungen um die Finanzierung wichtiger Investitionen Attraktivitätsteigerung des Kur- und Erholungsgebietes der Stadt Bad Gandersheim wurde im Frühsommer das gerade ins Leben gerufene Städtebauförderungsprogramm „Zukunft Stadtgrün“ als einschlägiges Instrument für die Mittelbeschaffung identifiziert. Mit diesen Investitionen soll Bad Gandersheim einerseits als Heilbad und Tourismusstandort in das 21. Jahrhundert geführt und andererseits die Ausrichtung der Landesgartenschau 2022 vorbereitet werden. Neben den erforderlichen Investitionen in die Infrastruktur, wie Wege, Brücken, Gewässer und Parkanlagen können dabei aber auch Gebäudesanierungen, der Abbruch von nicht mehr zeitgemäßer Bausubstanz und andere städtebauliche Ordnungsmaßnahmen finanziert werden.
Dokumente
![]() |
Vorbereitende Untersuchungen Kurbereich (23 MB) |
![]() |
Fortschreibung ISEK Bad Gandersheim (12 MB) |
![]() |
Bekanntmachung 44-71 (677 kB) |
![]() |
Bekanntmachung 44-72 (407 kB) |
Infobereich
Ansprechpartner
Herr J. Schnute
Fachbereichsleiter Fachbereich 2 -Bau- und Ordnungsverwaltung, Bürgerdienste | Stellv. Betriebsleiter Eigenbetrieb StadtwerkeWilhelmsburg, Zimmer 4 // EG
Barfüßerkloster 15
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 73-400
Telefax: 05382 73-470
E-Mail: bauamt@bad-gandersheim.de