Stadtwappen
Aussehen und Originalfarben
Das Wappen der Stadt Bad Gandersheim zeigt auf goldenem Grund einen mittelalterlichen Ritterhelm in Silber, wie er im 13. und 14. Jahrhundert im Kampf und bei Turnieren getragen wurde. Der Helm ist mit Büffelhörnern in Schwarz verziert, die mit blauen und grünen Pfauenfedern bestückt sind. Unten hängen rote Bänder zum Festbinden des Helms am Panzer herab. Zwischen den Bändern eine blaue Lilie.
Herkunft und Bedeutung
Das Wappen erscheint in dieser Form erstmals auf dem Siegel der Stadt Gandersheim an einer Urkunde aus dem Jahre 1335. Eine farbige Fassung ist noch heute über der Tür des Rathausturms zu sehen.
Die Verbindung der Motive „Ritterhelm“ und „Lilie“ ist ungewöhnlich für ein Stadtwappen und ist vor dem Hintergrund der besonderen Geschichte Gandersheims zu sehen. Erst 1329 erlangten die Gandersheimer Bürger Eigenständigkeit vom Reichsstift Gandersheim, erst von diesem Zeitpunkt an gab es einen Stadtrat, Bürgermeister .... und eben ein eigenes Stadtwappen!
Die Bürger erinnerten mit der Wahl der Motive ihres neuen Wappens an die historischen Wurzeln ihrer Stadt: Der Ritterhelm verweist auf die Ritter von Gandersheim, die spätestens seit der Mitte des 12. Jahrhunderts im Dienst der Gandersheimer Stiftsäbtissin standen und in prächtigen Ritterkurien rund um die Stiftsfreiheit lebten.
Die Lilie, ein altes Herrschaftssymbol, aber auch ein Sinnbild der Reinheit und Unschuld, repräsentiert das Reichsstift Gandersheim. Auf vielen mittelalterlichen Stiftssiegeln ist die Äbtissin mit einem Lilienzepter dargestellt.
Literaturhinweis:
Kurt KRONENBERG, Das Wappen der Stadt Bad Gandersheim, in: KURZEITUNG Nr. 8 / 1977, Seite 5, sowie in BRAUNSCWEIGISCHE HEIMAT Nr. 64 / 1978, Seite 19 – 24.
Bitte beachten:
Die Verwendung des Stadtwappens ist nur
mit Zustimmung der Stadt Bad Gandersheim möglich
Infobereich
Ansprechpartner
Herr M. Kielhorn
Geschäftsbereichsleiter - Tourismus, Kultur und Gesundheit | ChefredakteurRathaus - Stadt Bad Gandersheim, Zimmer 5 // EG
Markt 10
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 73-110
Telefax: 05382 73-170
E-Mail: kielhorn@bad-gandersheim.de