Wandern
Willkommen in Bad Gandersheim
Malerisch am Westrand des Harz gelegen bietet unser Sole-Heilbad mit mehr als 1200-jähriger Stadtgeschichte inmitten historischer Architektur entspannenden Urlaub für Geist und Körper.
Eingebettet in eine waldreiche Hügellandschaft zwischen Harz und Weserbergland, bietet die Region in und um Bad Gandersheim allen Gästen hervorragende Möglichkeiten, im Grünen aktiv zu entspannen. Spaziergänge und Wanderungen werden so zu einem sinnlichen Rendezvous mit der Natur. Nicht minder erlebnisreich ist eine Wandertour durch die idyllischen Dörfer rund um die Stadt, mit Blick auf die „Heberbörde“, wo gemütliche Landgasthöfe zum Verweilen einladen.
Unsere Gäste schätzen vor allem das vielseitige Freizeitangebot der Stadt. See-Kurpark und der Naturpark „Koppelwiese“ befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum. Die idyllische Umgebung der Stadt mit ihrer waldreichen, zarten Hügellandschaft lädt zum entspannten Wandern ein. Richtig auf Touren kommt der aktive Urlauber auf dem „Skulpturenweg“, der die beiden ehemaligen Klöster Brunshausen und Lamspringe verbindet. Die Strecke ist gleichermaßen beliebt bei Wanderern, Walkern, Skatern und Radwanderern.
Bad Gandersheim steht für Gesundheit und Wellness, für Erholung und Natur, für erlebbare Geschichte und für die Tradition der Gandersheimer Domfestspiele als größtes Freilichttheater Niedersachsens seit 1959.
Im Stift Gandersheim wirkte im 10. Jahrhundert die erste deutsche Dichterin Roswitha. Unter dem Motto „Schätze neu entdecken“ ist in den vielbeachteten Dauerausstellungen „Portal zur Geschichte“ die Bedeutung des Reichsstiftes Gandersheim seit der Zeit der Ottonischen Kaiser in der Stiftskirche und dem Kloster Brunshausen erlebbar geworden.
Ein erlebnisreicher Aufenthalt wird besonders durch die Begegnung mit großer Geschichte und durch die Annehmlichkeiten des staatlich anerkannten Heilbads möglich. Wer auf die kleine Stadt inmitten von sanften Hügeln schaut, wird sie auf den ersten Blick mögen. Traditionsreiches Fachwerk, die Abteigebäude aus Renaissance und Barockzeit und der historische Marktplatz mit dem Fachwerk-Ensemble und der imposanten romanischen Stiftskirche sowie eine große Angebotsvielfalt rund um Kultur, Geschichte, Gesundheit, Wellness und Gastlichkeit lohnen einen Besuch.
Wir freuen uns auf Sie!
Infobereich
Ansprechpartner
- Tourist-Information Bad Gandersheim
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 73-700
Telefax: 05382 73-770
E-Mail: tourist@bad-gandersheim.de
Veranstaltungen
- Sa, 21.05.2022, 10:00 - 11:00 UhrStift - Stadt - Schloss ; öffentliche Stadtführung (jeden Samstag) ; Treffpunkt Touristinformation, Anmeldung erforderlichAltstadt, Stiftsfreiheit, Bad GandersheimTourist-Information
- Sa, 21.05.2022, 11:00 - 17:00 UhrRoms Legionen auf dem Marsch - eine Erlebnisausstellung 14.05.22 - 23.10.22Kloster Brunshausen, Portal zur Geschichte, Bad GandersheimPortal zur Geschichte
- Sa, 21.05.2022, 14:00 - 15:00 Uhr„Starke Frauen – Feine Stiche und barocke Pracht“ - öffentliche Führung durch die Klosterkirche und das Sommerschloss BrunshausenKloster Brunshausen, Portal zur Geschichte, Bad GandersheimPortal zur Geschichte
- Sa, 21.05.2022, 17:30 UhrMusikvesper - Hochzeitsmesse für Orgel von Thèodore DuboisStiftskirche, Bad GandersheimEv. Stiftskirchengemeinde
- Weitere Veranstaltungen