Abtei / Kaisersaal
Abtei Außenansicht© Stadt Bad Gandersheim Im Untergeschoss romanische Marienkapelle (früher Privatkapelle der Äbtissinnen), nach dem Stadtbrand von 1597 von der Äbtissin Anna Erika von Waldeck im Stil der Weserrenaissance wieder aufgebaut, unterhalb des Renaissancegiebels Elisabeth-Brunnen (erbaut 1748, renoviert 1878), Barockflügel mit Kaisersaal durch die Äbtissin Elisabeth Ernestine Antonie von Sachsen-Meiningen von 1726 bis 1732 erbaut (nur im Rahmen einer Stadtführung zu besichtigen).
Vor dem Abteigebäude: Roswitha-Gedenkstein von 1962 und Roswitha-Brunnen von 1978 – beides zum Gedenken an die erste deutsche Dichterin, Roswitha von Gandersheim, errichtet. Heutige Nutzung des Gebäudes: Südniedersächsischer Geschäftsbereich der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr.
Infobereich
Ansprechpartner
Herr M. Kielhorn
Geschäftsbereichsleiter - Tourismus, Kultur und Gesundheit | ChefredakteurRathaus - Stadt Bad Gandersheim, Zimmer 5 // EG
Markt 10
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 73-110
Telefax: 05382 73-170
E-Mail: kielhorn@bad-gandersheim.de
Veranstaltungen
- So, 28.02.2021, 14:00 UhrRömerschlacht am Harzhorn - Führung über das römisch-germanische Schlachtfeld jeden Sonntag um 14:00 Uhr ; Anmeldung erforderlich, Tel. 0171/1423739Infogebäude am Harzhorn, Bad GandersheimTouristinformation
- Di, 02.03.2021, 10:00 UhrQi Gong Online KursPraxis für Naturheilkunde, Bad GandersheimPraxis für Naturheilkunde
- So, 07.03.2021, 14:00 UhrRömerschlacht am Harzhorn - Führung über das römisch-germanische Schlachtfeld jeden Sonntag um 14:00 Uhr ; Anmeldung erforderlich, Tel. 0171/1423739Infogebäude am Harzhorn, Bad GandersheimTouristinformation
- So, 14.03.2021, 14:00 UhrRömerschlacht am Harzhorn - Führung über das römisch-germanische Schlachtfeld jeden Sonntag um 14:00 Uhr ; Anmeldung erforderlich, Tel. 0171/1423739Infogebäude am Harzhorn, Bad GandersheimTouristinformation
- Weitere Veranstaltungen