Kulturroute EWH
Tourenvorschläge und interessante Kulturtipps
Die 800 Kilometer lange "Kulturroute" verläuft auf dem bestehenden Radwegenetz und verbindet die kulturellen Attraktionen und Angebote im erweiterten Wirtschaftsraum Hannover. Zu den Zielen gehören die Residenzstadt Celle, die mittelalterlichen Klöster Loccum und Walsrode, die Weltkulturerbestätten Fagus-Werk in Alfeld sowie Dom und St. Michaelis in Hildesheim, das Mausoleum in Stadthagen, das Sprengel Museum für Moderne Kunst und die Herrenhäuser Gärten in Hannover.Logo Netzwerk EWH© Netzwerk erweiterter Wirtschaftsraum Hannover Aber auch die Rattenfänger-Freilichtspiele in Hameln, die Domfestspiele in Bad Gandersheim, das Rausch SchokoLand in Peine und der Weltvogelpark Walsrode sind Stationen an der Strecke. Die "Kulturroute" gliedert sich in 15 Tagesetappen, deren Start-/Zielpunkte alle mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar sind.
Der Fernradweg verläuft von Hannover über Hildesheim, Bad Gandersheim, Elze, Hameln, Stadthagen, Neustadt am Rübenberge, Schwarmstadt, Celle und zurück nach Hannover. Nienburg/Weser, Walsrode, Peine sowie die Gedenkstätten Bergen-Belsen und Ahlem (Hannover) sind über Alternativ- und Ergänzungsstrecken angebunden.
Den Flyer zur Kulturroute mit Übersichtskarte und Liste der Etappenziele sowie vielen nützlichen Informationen zur Route erhalten Sie bei uns in der Touristinformation.
Für weitergehende Informationen nutzen Sie bitte den beigefügten Link.
Infobereich
Ansprechpartner
- Tourist-Information Bad Gandersheim
Stiftsfreiheit 12
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 73-700
Telefax: 05382 73-770
E-Mail: tourist@bad-gandersheim.de
Veranstaltungen
- Sa, 21.05.2022, 10:00 - 11:00 UhrStift - Stadt - Schloss ; öffentliche Stadtführung (jeden Samstag) ; Treffpunkt Touristinformation, Anmeldung erforderlichAltstadt, Stiftsfreiheit, Bad GandersheimTourist-Information
- Sa, 21.05.2022, 11:00 - 17:00 UhrRoms Legionen auf dem Marsch - eine Erlebnisausstellung 14.05.22 - 23.10.22Kloster Brunshausen, Portal zur Geschichte, Bad GandersheimPortal zur Geschichte
- Sa, 21.05.2022, 14:00 - 15:00 Uhr„Starke Frauen – Feine Stiche und barocke Pracht“ - öffentliche Führung durch die Klosterkirche und das Sommerschloss BrunshausenKloster Brunshausen, Portal zur Geschichte, Bad GandersheimPortal zur Geschichte
- Sa, 21.05.2022, 17:30 UhrMusikvesper - Hochzeitsmesse für Orgel von Thèodore DuboisStiftskirche, Bad GandersheimEv. Stiftskirchengemeinde
- Weitere Veranstaltungen