Barfußpfad am Zentralkurpark
Barfußpfad am Zentralkurpark© Stadt Bad Gandersheim
Der neue Barfußpfad am Zentralkurpark zwischen der grundlegend erneuerten Kneipp-Anlage und dem technisch modernisierten Brunnenhäuschen der Wilhelmsquelle ist am 11. Juni 2017 im Rahmen einer Festveranstaltung offiziell eröffnet worden.
In ihren Eröffnungsansprachen hoben Bürgermeisterin Franziska Schwarz und Paracelsus-Verwaltungsdirektor Thorsten Prieß den besonderen Stellenwert von qualitativ hochwertigen und attraktiven Freizeit- und Gesundheitseinrichtungen im Umfeld von Reha-Einrichtungen hervor, die auch den Urlauber und Erholungsgästen der Stadt und natürlich auch den Einwohner/innen von Kernstadt und Dörfern nutzbringend sein sollen.
Vor dem Hintergrund des neuen Barfußpfads und des renovierten Ensembles mit Kneipp-Anlage, Brunnenhäuschen der Wilhelmsquelle und Kinderspielplatz inklusive neuer Sitzelemente bezeichneten Franziska Schwarz und Thorsten Prieß den neuen Barfußpfad und die angrenzenden Bereiche als „Schmuckstück“ am Zentralkurpark.
Gefragte Abkühlung: Armbecken der Kneipp-Anlage am Kurpark© Stadt Bad Gandersheim
Der neue Barfußpfad ist 75 Meter lang, 1,2 Meter breit mit 13 unterschiedlich befüllten Feldern und 4 Sitzbänken bestückt – unter anderem 1 Feld mit farbigen Leuchtsteinen und 1 Feld mit Fußplatten. Das Ein- und Ausgangselement „Fuß“ besteht aus Cortenstahl, der Fußwaschplatz umfasst ein Schuhregal und 2 Sitze am Ein- und Ausgang.
Am Barfußpfad: Wassertreten in der Kneippanlage© Stadt Bad Gandersheim
Im Wegeverlauf befinden sich verschiedene Bodenstrahler. Beleuchtet ist auch der Bachlauf mit Teich und Glasstein „Pinguin“. Die drehbare Metallskulptur „Fuß“, die Glasbrockenskulpturen „Schmelzender Eisberg“ und „Erderwärmung“ und die drehbare Infotafel „Dom“ sind belebende Elemente.
Im folienausgelegten Innenbereich befinden sich 500 Schattenpflanzen unterschiedlicher Wuchshöhe. Im Umfeld des Barfußpfades wurden 1.000 Quadratmeter Wegeoberfläche hergerichtet, 100 Meter Granitnaturkleinsteinpflasterkante gesetzt und 3 Holzsitze aufgestellt.
2017 Neuanlage Barfußweg© Stadt Bad Gandersheim
Auch in den Abendstunden ist das Terrain durch seine eindrucksvollen Beleuchtungselemente immer einen Besuch wert.
Infobereich
Veranstaltungen
- Fr, 20.05.2022, 11:00 - 17:00 UhrRoms Legionen auf dem Marsch - eine Erlebnisausstellung 14.05.22 - 23.10.22Kloster Brunshausen, Portal zur Geschichte, Bad GandersheimPortal zur Geschichte
- Sa, 21.05.2022, 10:00 - 11:00 UhrStift - Stadt - Schloss ; öffentliche Stadtführung (jeden Samstag) ; Treffpunkt Touristinformation, Anmeldung erforderlichAltstadt, Stiftsfreiheit, Bad GandersheimTourist-Information
- Sa, 21.05.2022, 11:00 - 17:00 UhrRoms Legionen auf dem Marsch - eine Erlebnisausstellung 14.05.22 - 23.10.22Kloster Brunshausen, Portal zur Geschichte, Bad GandersheimPortal zur Geschichte
- Sa, 21.05.2022, 14:00 - 15:00 Uhr„Starke Frauen – Feine Stiche und barocke Pracht“ - öffentliche Führung durch die Klosterkirche und das Sommerschloss BrunshausenKloster Brunshausen, Portal zur Geschichte, Bad GandersheimPortal zur Geschichte
- Weitere Veranstaltungen