Bürgermeisterin
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit dem 1. November 2014 habe ich das Amt der Bürgermeisterin von Bad Gandersheim übernommen. Ich freue mich über diese Aufgabe und die Möglichkeit, mit vielen Bürgerinnen und Bürgern für eine gute Weiterentwicklung unserer Stadt und Dörfer zusammen zu arbeiten.
Ich lebe seit vielen Jahren in dieser schönen Stadt, die mir - als Hamburgerin - zu einer zweiten Heimat geworden ist. Ich mag es, in einer vertrauten Nachbarschaft zu wohnen, in Geschäften einzukaufen, wo man sich kennt und grüßt, sommers wie winters im Sole-Waldschwimmbad zu schwimmen und mich im Vitalpark zu erholen. Ich genieße es, in der nahen Natur spazieren zu gehen und auf dem Skulpturenweg Rad zu fahren. Bürgermeisterin Franziska Schwarz© Stadt Stadt Bad Gandersheim Ausflüge in die Dörfer zeigen mir jedes Mal, wie vielseitig und lebendig Bad Gandersheim in allen Facetten ist. Hier gibt es ein gutes Angebot an Kindertagesstätten und Schulen, engagierte Ärztinnen und Ärzte, ein Krankenhaus vor Ort – und ein tolles Kino! In den Pflegeheimen, in denen ich Familienangehörige und Bekannte besuche, bin ich jedes Mal berührt von der liebevollen Atmosphäre, die die Pflegekräfte dort schaffen. Gästen zeige ich immer wieder gern unsere historische Altstadt und den Klosterhügel Brunshausen. Die Domfestspiele, Literatur-Preisverleihungen, Ausstellungen und Konzerte sind Kulturereignisse, die Weltoffenheit zu uns bringen und weit über das „Normale“ einer kleinen Stadt ragen. Und nicht zuletzt beeindruckt mich das große Engagement der vielen Ehrenamtlichen in Bad Gandersheim - in der Kirche, der Feuerwehr, den Vereinen und Verbänden. Hier weiß ich, dass Menschen im Zweifel füreinander einstehen und neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern beim Einleben helfen. Das ist ein gutes Fundament, um gern in Bad Gandersheim zu leben.
Ich werbe dafür, dass sich noch mehr und auch junge Menschen kommunalpolitisch in unserer Stadt und den Dörfern engagieren. Denn um den guten Zusammenhalt zu bewahren und unsere Stadt weiterzuentwickeln, brauchen wir auf allen Ebenen Nachwuchs!
Herzlichst
Ihre Franziska Schwarz
zur Person:
Franziska Schwarz, Jahrgang 1957, geboren in Hamburg, seit 1995 beheimatet in Bad Gandersheim, verheiratet, drei Kinder, fünf Enkelkinder
Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien.
Berufliche Stationen:
- seit 1.11.2014 Bürgermeisterin der Stadt Bad Gandersheim
- seit 2006 stellv. Referatsleiterin für Wohnraumförderung im Niedersächsischen Sozialministerium
- 2001 - 2006 stellv. Referatsleiterin für Familienpolitik im Niedersächsischen Sozialministerium
- 1999 - 2001 Referentin für Jugendpolitik im Niedersächsischen Kultusministerium
- 1994 - 1999 Referentin in der SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen für die Bereiche Soziales, Gesundheit, Frauen, Jugend und Wohnungsbau
- 1991 - 1993 Leiterin des Parlamentsreferats beim Senator für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Hamburg
- 1989 - 1991 Referendariat für das Lehramt an Gymnasien in Koblenz
- studienbegleitende Mitarbeit im Kinderheim der Großstadtmission Hamburg, an der Universität Hamburg und beim Deutschen Gewerkschaftsbund
Kommunalpolitisches Engagement:
- seit 2011 Ratsfrau in der Stadt Bad Gandersheim
- Mitinitiatorin des Arbeitskreises Prävention in der AWO
bis Oktober 2014 Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bad Gandersheim
Mitglied bei ver.di und in der AWO
Freizeit:
Familie, Lesen, Schwimmen, Theater und Musik
Infobereich
Ansprechpartner
Frau Bürgermeisterin F. Schwarz
BürgermeisterinRathaus - Stadt Bad Gandersheim, Zimmer 4 // EG
Markt 10
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382 73-100
Telefax: 05382 73-170
E-Mail: schwarz@bad-gandersheim.de
Veranstaltungen
- So, 25.04.2021, 11:30 UhrRömerschlacht am Harzhorn - Führung über das römisch-germanische Schlachtfeld, jeden Sonntag um 11.30 Uhr und um 14.00 Uhr - Anmeldung erforderlich, Tel. 0171/1423739Infogebäude am Harzhorn, Bad GandersheimTouristinformation
- So, 25.04.2021, 14:00 UhrRömerschlacht am Harzhorn - Führung über das römisch-germanische Schlachtfeld, jeden Sonntag um 11.30 Uhr und um 14.00 Uhr - Anmeldung erforderlich, Tel. 0171/1423739Infogebäude am Harzhorn, Bad GandersheimTouristinformation
- So, 02.05.2021, 11:30 UhrRömerschlacht am Harzhorn - Führung über das römisch-germanische Schlachtfeld, jeden Sonntag um 11.30 Uhr und um 14.00 Uhr - Anmeldung erforderlich, Tel. 0171/1423739Infogebäude am Harzhorn, Bad GandersheimTouristinformation
- So, 02.05.2021, 14:00 UhrRömerschlacht am Harzhorn - Führung über das römisch-germanische Schlachtfeld, jeden Sonntag um 11.30 Uhr und um 14.00 Uhr - Anmeldung erforderlich, Tel. 0171/1423739Infogebäude am Harzhorn, Bad GandersheimTouristinformation
- Weitere Veranstaltungen